Nordic Walking

Nordic Walking – das Gehen an zwei Stöcken – ist vielen als eine gesunde Ausdauersportart bekannt und gilt als Elixier fĂŒr Herz und GefĂ€ĂŸe, außerdem werden fast 90 Prozent der rund 700 Muskeln unseres Körpers beansprucht. Durch die intensive Muskelarbeit, welche auch durch den stĂ€rkeren Armeinsatz ausgelöst wird, können sich schmerzhafte Verspannungen insbesondere im Bereich der Nacken und Schultermuskulatur lösen.
(Informationen aus Ratgeber Nordic Walking)

Am Anfang eines jeden Laufes stehen AufwĂ€rmĂŒbungen, diese sind wichtig fĂŒr die Durchblutung, um die Muskulatur auf das Training vorzubereiten. Den Schluss einer jeden Trainingsstunde bildet ein kurzes Dehnungsprogramm um die Muskulatur wieder zu entspannen.

Unsere Übungsleiterin fĂŒhrt uns ĂŒber die schönsten Wanderwege, sodass wir beim Laufen zusĂ€tzlich unsere Heide in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit kennen lernen und gleichzeitig noch nette GesprĂ€che fĂŒhren. Unsere Trainingsgruppe lĂ€uft schon seit vielen Jahren zusammen. Diese Sportart macht in der Gruppe besonders viel Spaß und motiviert damit auch zur regelmĂ€ĂŸigen Teilnahme.

Neu hinzukommende Teilnehmer sind erwĂŒnscht und erhalten eine gesonderte Einweisung in die Technik. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich.

Übrigens: Das Gehen auf die nordische Art ist laut „Apotheken-Umschau“ eine der gesĂŒndesten Sportarten ĂŒberhaupt.